Ralph Gadow

Diplom-Biologe · Immunbiologe
Heilpraktiker · Diplom-Akupunkteur

Anfahrt

Reizdarm Spezialist Hamburg

Reizdarmsyndrom-Behandlung mit wirksamen Therapiemöglichkeiten. Viele unser Methoden zur Behandlung des Reizdarm haben sich als Erfahrungsheilkunde und auf Basis wissenschaftlicher Studien nachhaltig bewährt. Hierzu zählen Methoden der Naturheilkunde und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einschließlich Akupunktur. Wir ermöglichen somit eine Reizdarm-Therapie, die seitens der Schulmedizin bisher regelmäßig nicht oder nur unzureichend berücksichtigt wird.


Die erweiterte Diagnostik in unserer Schwerpunktpraxis Reizdarm umfasst mehr als die konventionelle Diagnostik. Wir untersuchen mittels modernster Labordiagnostik zusätzlich auf Triggerfaktoren, die eine dem Reizdarmsyndrom ähnliche Symptomatik hervorrufen: z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Störungen der Darmflora, Allergien, etc.


Reizdarmsyndrom | Moderne Diagnostik und wirksame Behandlungsmethoden – erfahren Sie mehr:


► Reizdarm Heilpraktiker Hamburg  |  Ralph Gadow  |  Heilpraktiker und Immunologe



Vorschnelle Diagnose Reizdarm?


Bei Magen-Darm-Beschwerden und Reizdarm untersuchen wir mittels modernster Labordiagnostik auf alle bekannten Triggerfaktoren, die häufig eine dem Reizdarmsyndrom ähnliche Symptomatik hervorrufen können, beispielsweise:


Kohlenhydratunverträglichkeiten (Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Sorbitintoleranz)
Störungen der Darmflora (Darmbakterien, Darmpilze, Darmparasiten, Durchfallerreger)
Verdauungsstörungen (Mangel an Verdauungsenzymen, Mangel an Gallensäuren, Säure-Basen-Ungleichgewicht)
Störungen der Darmschleimhaut (Leaky-Gut, Schwäche des darmassoziierten Immunsystem, Schleimhautreizung)
Overgrowth-Syndrom (bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms mit Keimen aus tieferen Darmabschnitten)
Nahrungsmittelallergien und pseudoallergische Reaktionen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Glutenintoleranz, Histaminintoleranz, antikörpervermittelte Unverträglichkeiten)
Histaminosen (Störungen des Histaminstoffwechsel)
Störungen weiterer an der Vedauung beteiligter Organe (Magen, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse)
mikroskopische Colitis (chronisch entzündliche Darmerkrankung)
Psychovegetative Störungen (körperliche Beschwerden ohne organische Erkrankung)



Symptome des Reizdarmsyndroms:


Die Beschwerden beim Reizdarm können sehr unterschiedlich sein: Unwohlsein oder Schmerzen im Bauch, Krämpfe, Übelkeit, Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall, Blähbauch und Blähungen, etc. Auch veränderte Stuhlgewohnheiten werden oft genannt. Folgende Begleitsymptome des Reizdarmsyndrom können zudem auftreten: Angst, Depression, Unruhe, Reizbarkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Migräne.


Durch ein ausführliches Patientengespräch, durch spezielle Untersuchungsmethoden aus der Naturheilkunde, der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und moderne Labordiagnostik können die Ursachen des Reizdarm geklärt werden. Dies ist Basis für eine erfolgreiche Reizdarm-Behandlung - nebenwirkungsarm, ursächlich und zielorientiert.



Therapiemöglichkeiten des Reizdarmsyndroms:


Neben schulmedizinischer Erkenntnisse und Methoden zur Behandlung von Reizdarm-Beschwerden nutzen wir im Rahmen der Reizdarm-Therapie folgende Behandlungsoptionen: Ernährungstherapie, Pflanzenheilkunde, Akupunktur, Ohrakupunktur, Orthomolekulare Medizin, Mikrobiologische Therapie, Homöopathie, Darmsanierung, Enzymtherapie, Biochemische Therapie, Eigenbluttherapie, Ausleitende Verfahren und Entgiftungstherapie.


Reizdarmsyndrom | Moderne Diagnostik und wirksame Behandlungsmethoden – erfahren Sie mehr:

► Reizdarm Heilpraktiker Hamburg  |  Ralph Gadow  |  Heilpraktiker und Immunologe